Stadt sucht Restaurant-Toiletten
„Er gehört zu mir“ – oder die Geschichte hinter der Geschichte
Übernachten wie im Weltraum
Eine Feier für Jürgen Ploog
ESC-Acts auf Tour in Frankfurt
Magistrat stimmt für Crack-Zentrum
„KomaSee“: Oliver Maria Schmitt liest aus neuem Roman
JONAS: Bewährt und doch im neuen Gewand
Weniger Unfälle durch Fahrradstraßen
Frankfurt erreicht nur Note „befriedigend“
Zwischen Drama und Komödie: „Dying for Sex“
Pulse of Europe demonstriert weiter
„Jeder kann in den Genuss der Frankfurter Neuen Küche kommen“
Meistgelesen
Augenblicke

Die Stadt Frankfurt hat vergangene Woche erneut Feldhamster in Bergen-Enkheim ausgewildert. Eines von den insgesamt 20 Tieren ist Knut, der hier noch etwas ängstlich dreinblickt und wartet. Feldhamster gelten als bedrohte Art. Mit den Auswilderungen soll die Population in Frankfurt geschützt werden.

In diesem Frankfurter Schaufenster wird Leerstand kreativ genutzt.

In der Kantine der Commerzbank bleibt das Essen heute kalt: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat zum Streik aufgerufen. Beschäftigte fordern bessere Arbeitsbedingungen und Tarifverhandlungen.

Am Mittwoch (14. Mai) werden die letzten regulären Abiturprüfungen in Hessen im Fach Französisch geschrieben. Danach gehen viele Abiturientinnen und Abiturienten wie jedes Jahr zum Feiern in den Grüneburgpark. Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez fordert sie auf: „Helft mit, dass der Park ein schöner Ort für alle bleibt.“